Ihre Checkliste für den einfachen WEG zur Ladeinfrastruktur
Beschreibung
Sie möchten nicht länger nur von der heimischen Wallbox träumen, sondern diese endlich bei Ihnen im Eigentum nutzen? Dann ist diese Checkliste genau die Richtige für Sie! Hier finden Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Beschreibung dafür, wie Sie bei der Planung einer gemeinschaftlichen Ladelösung in der WEG vorgehen. Sie erhalten wertvolle Informationen über die Vorbereitung Ihres Vorhabens, über wichtige Kriterien bei der Auswahl von Ladeinfrastruktur-Anbietern und über Planung, mögliche Förderungen und die Umsetzung des Projekts.
Mit der Checkliste können Sie sicherstellen, dass alle wichtigen Schritte für den Aufbau von Ladeinfrastruktur an Ihrem Standort berücksichtigt und die individuellen Anforderungen an Projekte in Wohnungseigentümergemeinschaften erfüllt werden.
Dieses Whitepaper richtet sich an
Wohnungseigentümergemeinschaften, die in ihrem Eigentum Ladeinfrastruktur realisieren möchten.
Inhalte
Initiative und Vorbereitung
So kann's losgehen
Relevante Kriterien Ihres Standort
Definieren Sie die Kriterien, die bei der Auswahl eines LIS-Anbieters für Sie essenziell sind mithilfe unseres Kriterienkatalogs
Planung
So verteilen Sie Aufgaben innerhalb der WEG geschickt
Förderungen
Prüfen Sie Fördermöglichkeiten rechtzeitig mithilfe unseres Förderleitfadens
Beschluss und weitere Schritte
So bereiten Sie den Beschluss vor und machen sich an die Umsetzung
Whitepaper kostenfrei anfordern
Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen

Tobias Rodach
Technischer Vertrieb eMobility bei ChargeHere
Wie hilfreich waren die Seiteninhalte?
Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 410
Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.