Volle Energie für Ihre Ziele.
Zuverlässige Ladeinfrastruktur für alle Elektrofahrzeuge
In nur 100 Tagen zu einer skalierbaren Ladeinfrastruktur direkt an Ihrem Standort. Auf Wunsch mit 100 % Ökostrom und immer zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse. Mit ChargeHere – einem Unternehmen der EnBW.

Full Service
Von der Planung bis zur Betriebsführung.
Kompakt
und einfach skalierbare Ladestationen.
Abrechnung
Eichrechtskonform für alle Nutzergruppen.
Leasing möglich
Bequem zu besten Konditionen finanzieren.
Integriertes Kabel
für mehr Comfort und weniger Kabelsalat.
Eigenes Branding
Passen Sie das Design auf Ihre Marke an.
Ladeinfrastruktur für genau Ihren Anwendungsfall
Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitenden den bequemen Zugang zu E-Mobilität und halten Sie Ihre E-Flotte jederzeit abfahrtsbereit.
Für jeden Case die passenden Ladestationen
Smarte AC-Ladesäulen für Unternehmen
Kompakt und kraftvoll – mehr als eine einfache Wallbox.
Schnelle DC-Ladesäulen für Firmen
Minutenschnell wieder einsatzbereit – perfekt bei kurzen Standzeiten.

Moderne Ladesäulen für Wohnimmobilien
Hochwertig und besonders nutzerfreundlich – die perfekte Ergänzung zu unserer Ladelösung in Wohngebäuden.
Integriertes Ladekabel
Für maximalen Komfort beim Laden.
Flexible Ladeleistung
11 bis 400 kW - passend auf Ihre Bedürfnisse.
Schnelle Ladefreigabe
Perfekt integriert in den Alltag.
Einfache Montage
An der Wand oder Stelen – gemacht für Ihr Projekt.
Wir sorgen für Ihre Ladeinfrastruktur in allen Projektphasen
Beratung & Planung

Installation
Wir übernehmen für Sie die Installation. Zusammen mit unserem Elektroinstallateur-Netzwerk schließen wir Ihre Ladesäulen fachgerecht und zügig an.

Ladestromtarif
Auf Wunsch bringen wir den passenden Ladestromtarif mit – immer transparent und natürlich mit 100 % Ökostrom.

Lastmanagement
Unser Lastmanagement sorgt für die effiziente Verteilung der Ladeleistung – egal wie viele Fahrzeuge laden. Damit bleibt Ihr Netzanschluss entlastet und die Ladeinfrastruktur flexibel erweiterbar.

Betriebsführung
ChargeHere übernimmt für Sie die Betriebsverantwortung. Alles läuft im Hintergrund, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen.

Nutzer-Abrechnung
Die komplette Abrechnung des Strombezugs erfolgt direkt zwischen uns und den Nutzern – automatisiert, datenschutzkonform und transparent.
In vier Schritten zur Ihrer perfekten Ladeinfrastruktur für Elektoautos ✅
01
Kontaktaufnahme & Pre-Check
Zuerst besprechen wir bei einem ersten Kennenlernen Ihre Wünsche und Anforderungen. Anschließend überprüfen wir Ihren Standort und helfen Ihnen bei der Auswahl der idealen Anzahl an Ladestationen.
02
Angebot &
Planung
Wir erstellen Ihnen ein transparentes Angebot und beginnen im Anschluss damit, den Aufbau der Ladeinfrastruktur detailliert zu planen.
03
Installation & Inbetriebnahme
Zusammen mit unseren Elektroinstallateuren übernehmen wir für Sie gerne die Installation und kümmern uns um eine zügige und reibungslose Inbetriebnahme Ihrer Ladeinfrastruktur.
04
Betrieb &
Abrechnung
Wir behalten alle Ladevorgänge im Blick und kümmern uns um einen reibungslosen Betrieb sowie die jährliche Wartung Ihrer Anlage. Verschiedene Ladetarife Ihrer Nutzergruppen rechnen wir einfach und automatisiert für Sie ab.
Jetzt Ladeinfrastruktur für Ihr Unternehmen berechnen
Kostenrechner
Schnell und einfach in 5 Schritten die Kosten für Ihre individuelle Ladelösung berechnen.
Wirtschaftlichkeitsrechner
Berechnen Sie Leasingrate, monatliche Einnahmen und Amortisierung Ihrer Ladelösung.
Leasing
Finanzieren Sie die Kosten für Ihre Ladelösung in günstigen monatlichen Raten.
Einblicke in unsere Ladeinfrastruktur Projekte




AEB

ARRI
Als führendes Unternehmen der Film- und Mediennbrache entwickelt ARRI seine Nachhaltigkeitsstrategie stetig weiter. Die Umstellung auf E-Mobilität ist dabei ein fester Bestandteil. Deshalb entschied sich ARRI, Ladelösungen für Elektroautos aufzubauen sowie Dienst- und Poolfahrzeuge nach und nach auf elektrisch umzustellen. Inzwischen können Mitarbeitende an 50 ChargeHere Ladepunkten in der Firmenzentrale in München in der Tiefgarage laden.

Schwetzinger Höfe
Für das Quartier Schwetzinger Höfe bei Heidelberg hat ChargeHere 2023 erstmals mit dem Geschäftsbereich ‚Nachhaltige Quartiere‘ der EnBW erfolgreich ein Großprojekt umgesetzt. Für die gesamten Wohneinheiten stehen damit 147 Ladepunkte bereit. Dieses Projekt ermöglicht eine jährliche Einsparung von 114 Tonnen CO₂ am Standort.

Thomas Preuhs
Als Energie positives Unternehmen entschied sich die Thomas Preuhs Holding GmbH, die eigene Flotte zu elektrifizieren und zusammen mit ChargeHere 82 Ladepunkte am Standort Geislingen-Binsdorf aufzubauen. Mit selbst erzeugtem PV-Strom laden nun nicht mehr nur die eigene Flotte und Mitarbeiter-Fahrzeuge, die Ladepunkte sind auch für Menschen aus der Region frei zugänglich. Auch die Umstellung der LKW-Flotte am Standort ist geplant.

EnBW AG
Ausbau der internen Ladeinfrastruktur mit ChargeHere: Nicht nur im öffentlichen Ladenetz schafft die EnBW Lademöglichkeiten für Elektroautos, sondern auch direkt an den eigenen Standorten im Rahmen des Projektes „interne Ladeinfrastruktur (iLIS)“. Als Spezialist für große Parkflächen wird an den unternehmenseigenen Standorten die AC-Ladeinfrastruktur von ChargeHere eingesetzt – über 360 Ladepunkte sind bereits in Betrieb

Wibu-Systems AG

Agilent Technologies GmbH

PBW Parkraumgesellschaft Baden-Württemberg AG
100 % Zufriedenheitsgarantie mit der Ladeinfrastruktur von ChargeHere
„Die Zusammenarbeit ist reibungslos gelaufen – von der ersten Beratung über den gesamten Vertriebsprozess bis hin zur Inbetriebnahme und dem Abschluss hat alles funktioniert. Wir verwenden zu 100 % Ökostrom und können durch die vermehrte Nutzung von Strom den CO2-Ausstoß weiter reduzieren. Unser gesamtes Team war mit dem Kontakt zu
ChargeHere auf allen Ebenen – sowohl in technischen als auch in kaufmännischen Fragen – sehr zufrieden.“












Bereit für E-Mobilität?
Nehmen Sie jetzt ganz einfach Kontakt zu uns auf.
Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Mehr Informationen zur Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge erhalten Sie hier
Nehmen Sie sich Zeit! In unserem Ratgeber finden Sie kostenlose und ausführliche Whitepaper, Webinare und Blogbeiträge zu unseren Produkten und zur E-Mobilität.

Whitepaper E-Mobilität

Webinare E-Mobilität
In unseren Webinaren erhalten Sie geballtes Wissen und Praxiseinblicke zur Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im Videoformat, verpackt in 45 Minuten. Die Anmeldung zu Live Webinaren und das Herunterladen der Videos ist kostenlos!

Ratgeber E-Mobilität
Aktuelle Blogbeiträge zur Ladeinfrastruktur für E-Autos

- 15 Minuten

- 21 Minuten

- 18 Minuten

- 15 Minuten

- 15 Minuten

- 18 Minuten
Wie hilfreich waren die Seiteninhalte?
Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 968
Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.