Olmatic arbeitet gemeinsam mit Netze BW und ChargeHere

Zum Einsatz kommt dabei die ChargeHere – eine Innovation der EnBW Ladelösung mit einem dynamischen Lastmanagement und seit Beginn dieses Jahres auch die Hard- und Softwarelösung rund um Energieoptimierung des Herstellers Olmatic. Das übergeordnete Ziel der mitwirkenden Unternehmen ist es, durch den Einsatz von Lademanagement und Batteriespeichern Lastspitzen zu vermeiden. Hierbei werden die gleichzeitigen Ladevorgänge beobachtet, um optimal auf mögliche Netzengpässe zu reagieren.

Zur Pressemitteilung

  • SmartGridsBW
BMWK fördert Forschungsprojekt “Park4Flex” mit ChargeHere und weiteren Partnern

  • ChargeHere
Für schnelleres Wachstum im Ladeinfrastruktur-Markt: EnBW-Tochter ChargeHere ernennt Dr. Sylvie Römer zur zweiten Geschäftsführerin

  • EnBW
E-Autos mit Strom vom Unternehmensdach laden