Case Study AEB: Ladeinfrastruktur für Softwarefirmen

Case Study AEB

Cloudlösung meets Ladelösung – Technologien, die die Zukunft gestalten

Beschreibung

In einer Zeit, in der nachhaltige Mobilität und umweltfreundliche Energielösungen immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist die Bereitstellung einer zuverlässigen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge ein entscheidender Faktor für Unternehmen. Als Stuttgarter Softwareanbieter engagiert sich die AEB SE mit diversen Maßnahmen für den Klimaschutz, darunter die Elektrifizierung des Fuhrparks und der Ausbau von 40 Ladepunkten.  In unserer Case Study geben wir – gemeinsam mit Thomas Winkler, Facility Manager bei AEB – detaillierte Einblicke zu Motivation, Planung, Energiemanagement und Betrieb der Ladeinfrastruktur in der AEB-Firmengarage.

Diese Fallstudie dient als praxisnaher Leitfaden. Von der Planung, Energiemanagement und Installation bis hin zur Abrechnung und dem laufenden Betrieb – wir geben Ihnen einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Phasen des Ladeinfrastruktur-Projekts und die erfolgreiche Implementierung von 40 Ladepunkten auf dem Firmengelände der AEB SE. Erfahren Sie, wie wir gemeinsam mit AEB eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt haben, die nicht nur den aktuellen Bedarf deckt, sondern auch zukunftssicher ist.

Diese Case Study richtet sich an

Unternehmen, Facility Manager, Energieberater. TGA-Planer, Bauplaner und Projektentwickler, die eine Ladeinfrastruktur für Elektroautos an Firmenstandorten realisieren möchten.

Inhalte

Motivation und Vorteile

Welche Vorteile bietet die Ladeinfrastruktur dem Softwareunternehmen?

Ladeinfrastruktur

Welche Ladestationen wurden bei AEB installiert und wieso?

EMS-Anbindung

Wie gelang die Integration des Energiemanagements von AEB in die Ladeinfrastruktur?

Sorgenfreier Betrieb

Wie werden Ladevorgänge von Dienstwägen und Mitarbeitern automatisch abgerechnet?

Case Study kostenfrei anfordern

Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen

Robin Zacherl - ChargeHere Technischer Vertrieb

Robin Zacherl

Business Development & eMobility-Experte bei ChargeHere

Als Business Development und eMobility-Experte bei ChargeHere gestaltet Robin Zacherl die Zukunft der Ladeinfrastruktur. Mit seiner Erfahrung und Innovationskraft identifiziert er neue Geschäftschancen und setzt Ihre individuellen Anforderungen erfolgreich für Sie um.

Wie hilfreich waren die Seiteninhalte?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 763

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
Erfahren Sie als Erster von unseren neuen Blogbeiträgen, Webinaren und Whitepapern.
Unser Versprechen: