Leben, laden, losfahren – E-Mobilität als Teil des Alltags
Beschreibung
Wo Zukunft wohnen will, braucht es mehr als vier Wände – es braucht eine Ladeinfrastruktur, die mitdenkt. Im Quartiersprojekt Schwetzinger Höfe wurde ein wegweisendes Beispiel dafür geschaffen: Eine ganzheitlich integrierte Indoor-Ladelösung mit 147 Ladepunkten, die seit 2023 in Betrieb ist. Gemeinsam mit ChargeHere und EnBW Nachhaltige Quartiere entstand ein zukunftsfähiges Gesamtkonzept, das PV-Stromnutzung, intelligentes Lastmanagement und dynamische Abrechnung vereint – optimal angepasst auf die Bedürfnisse eines modernen Mehrfamilienhausquartiers.
In dieser Case Study geben wir Ihnen detaillierte Einblicke in alle Projektphasen: von der ersten Planung und dem Aufbau der Ladeinfrastruktur bis hin zum laufenden Betrieb. Erfahren Sie, wie durch partnerschaftliche Zusammenarbeit eine Lösung realisiert wurde, die nicht nur effizient und nachhaltig ist, sondern auch auf zukünftige Anforderungen vorbereitet.
Diese Case Study richtet sich an
Unternehmen, Facility Manager, Energieberater, TGA-Planer, Bauplaner und Projektentwickler, die eine Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Mehrfamilienhäusern oder Wohnquartieren realisieren möchten.
Inhalte
Motivation und Vorteile
Welche Vorteile bietet die Ladeinfrastruktur in der Wohnungswirtschaft?
Ladeinfrastruktur
Welche Ladestationen wurden in den Schwetzinger Höfen installiert?
EMS-Anbindung
Wie gelang die Integration des Energiemanagements von den Schwetzinger Höfen in die Ladeinfrastruktur?
Integration der PV-Anlagen
Wie trägt die PV-Anlage in den Schwetzinger Höfen zur Versorgung der Ladeinfrastruktur bei?
Case Study kostenfrei anfordern
Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen

Vanessa Ulitzka
Technischer Vertrieb bei ChargeHere
Vanessa beschäftigt sich tagtäglich mit der Transformation zur Elektromobilität ebenso wie mit der Frage, warum und wie sich das Investment in Ladeinfrastruktur von Anfang an auszahlt. Als leidenschaftliche E-Mobilistin und absolute Marktexpertin weiß sie genau, wo die Entwicklungen des E-Markt hingehen und wie Ladeinfrastruktur am Standort zu einer echten Gewinnzone wird.
Wie hilfreich waren die Seiteninhalte?
Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 58
Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.