Innovative Lösung für die Wohnungswirtschaft kennenlernen 👉 Ladelösungen für die Wohnungswirtschaft

Webinar: Ladeinfrastruktur clever planen für TGA-Planer und Energieberater

Alles was Sie als TGA-Planer und Energieberater zum Aufbau von Ladeinfrastruktur wissen müssen

Beschreibung

Die Elektromobilität ist in Unternehmen angekommen – besonders für TGA-Fachplaner und Gebäudeenergieberater entstehen neue Anforderungen: Sie sind künftig wichtige Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ladepunkte in bestehende oder neue Gebäudestrukturen zu integrieren. Dabei ist die Planung komplex: technische, energetische, rechtliche und organisatorische Aspekte greifen ineinander. Oft fehlt eine strukturierte Übersicht, welche Aufgaben bei der Umsetzung konkret auf die Planer zukommen – und in welcher Reihenfolge sie sinnvoll bearbeitet werden. Genau hier setzt unser Webinar an: Sie erhalten einen klaren, praxisnahen Überblick über alle wesentlichen Aufgaben, die beim Aufbau von Ladeinfrastruktur zu beachten sind – von der technischen Bestandsaufnahme über die Konzeptentwicklung bis hin zur Inbetriebnahme und dem laufenden Betrieb.

Dieses Webinar richtet sich an

TGA-Fachplaner, Gebäudeenergieberater, Elektroplaner und -ingenieure sowie Verantwortliche in der Gebäudetechnik, die eine Ladeinfrastruktur für Elektroautos an Firmen- und Wohnstandorten realisieren möchten.

Webinarthemen

Aufgaben in jeder Projektphase

Von der ersten Bestandsaufnahme über die technische Planung bis zur Umsetzung und dem späteren Betrieb

Integration in bestehende Systeme

inklusive Netzanschlussbewertung, Lastmanagement und Gebäudetechnik

Erforderliche Schnittstellen und Abstimmungen

z. B. mit Netzbetreibern, Tiefbau, IT und Facility Management

Rolle erneuerbare Energien und intelligenter Steuerung

etwa durch PV-Einbindung, Batteriespeicher oder dynamische Tarife

Zeit- und Kostenersparnis durch Struktur

und wie diese hilft, Fehler und Planungsrisiken frühzeitig zu vermeiden

Jetzt Aufzeichnung kostenlos herunterladen!

Ihre Webinar Speaker

Daniel Becker

Technischer Projektmanager bei ChargeHere

Daniel ist bei ChargeHere als Technischer Projektmanager tätig und verantwortet die erfolgreiche Umsetzung unserer Ladeinfrastrukturprojekte. Mit seinem fundierten technischen Wissen und seiner langjährigen Erfahrung stellt er sicher, dass jedes Projekt termingerecht und in höchster Qualität abgeschlossen wird. Als Technik-Enthusiast ist er stets am Puls der neuesten Entwicklungen und Trends in der Elektromobilität.

Tobias Rodach

Technischer Vertrieb eMobility

Im Vertrieb begleitet Tobias Sie auf dem Weg zu Ihrer individuellen Ladelösung. Mit seiner umfassenden Fachkenntnis und einem ausgeprägten Gespür für Kundenbedürfnisse findet er immer die passenden Ladeinfrastruktur für Ihre Anforderungen. Seine Begeisterung für E-Mobilität treibt ihn an, nutzerfreundliche und innovative Produkte auf den Markt zu bringen, die den Wandel zur Elektromobilität vorantreiben.

Wie hilfreich waren die Seiteninhalte?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 33

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
Erfahren Sie als Erster von unseren neuen Blogbeiträgen, Webinaren und Whitepapern.
Unser Versprechen: