Unsere Produkte
Neben unserer Ladelösung bieten wir Ihnen zusätzliche Services, die Ihre Ladeinfrastruktur komplett machen
Unsere Hardware
Kompakt und einfach skalierbar
Unsere ChargeHere-Ladelösung besteht aus drei wesentlichen Komponenten:
unseren schlanken TwinCharger mit festintegrierten Ladekabel, dem Bedienterminal ChargeControl, und einem zentralen Schaltschrank, der ChargeBase.


Unser Lade- und Lastmanagement
Viele Elektroautos gleichzeitig laden - wie funktioniert das?
Wichtig zu wissen: Ein wichtiger Bestandteil bei der Nutzung vieler Ladestationen in einer Tiefgarage oder einem Parkhaus ist ein ausgewogenes Lade- und Lastmanagementsystem. Benötigt wird dieses System, da in der Regel nur eine begrenzte Anschlussleistung seitens des Gebäudes zur Verfügung steht. Diese verfügbare Leistung gibt der örtliche Netzbetreiber vor.
Was bedeutet das konkret? Jedes Gebäude besitzt eine bestimmte Leistung, die aus dem Stromnetz „abgerufen“ werden kann. Beispielsweise für die Beleuchtung in der Tiefgarage. Durch die Ladestationen kommen nun weitere Stromverbraucher in der Tiefgarage hinzu. Wenn nun viele E-Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden, können große Lastspitzen entstehen. Der Einsatz eines Lastmanagements vermeidet diese Lastspitzen und damit die mögliche Überlastung des Netzanschlusses.Durch ein ausgewogenes Lade- und Lastmanagement kann die verfügbare Ladeleistung auf alle zu ladenden Elektroautos optimal verteilt werden.
Ihr Vorteil dabei: Sie minimieren die Kosten, die sich durch Lastspitzen ergeben. Sie sparen damit bares Geld, da Sie weniger Leistungsentgelte aufgrund von Lastspitzen bezahlen müssen.
Haben Sie Interesse?
Fragen Sie uns einfach nach einem unverbindlichem Angebot.