- ChargeHere•
- Projekte
Park4Flex – Wie kann bidirektionales Laden zur Netzstabilisierung beitragen?
Mehr Netzstabilisierung durch bidirektionales Laden Das Elektroauto als Energiespeicher? Bidirektionales Laden ist in aller Munde. Bei dieser Technik wird Energie…
- ChargeHere•
- Projekte
Lademanagement vor Netzausbau – ILA-BW Projekt geht in die heiße Phase
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur schreitet in großen Schritten voran. Bis 2030 sollen in Deutschland eine Millionen öffentliche Ladepunkte aufgebaut sein.
- Projekte
E-Mobility Carré: Testszenarien und Auswirkungen von Corona
Seit mittlerweile sieben Monaten haben die Bewohner in Tamm durch das E-Mobilität-Carré die Möglichkeit, mit unserer Ladelösung ihre E-Fahrzeuge zu…
- Projekte
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit PBW: viele elektrifizierte Parkplätze durch ChargeHere
Die PBW, die Parkraumgesellschaft Baden-Württemberg, hat das Thema E-Mobilität von Anfang an sehr ernst genommen. Sie ist…
- ChargeHere•
- Projekte
Work-Charge-Balance am Arbeitsplatz
Immer mehr Unternehmen entscheiden sich dafür, Ladeinfrastruktur im eigenen Parkhaus oder in der Tiefgarage aufzubauen. Neben dem firmeneigenen Fuhrpark profitieren…
- ChargeHere•
- Projekte
Erfolgreicher Kooperationsstart mit der Parkraumgesellschaft Baden-Württemberg (PBW)
Der nächste wichtige Meilenstein ist geschafft! ChargeHere ist auf dem externen Markt angekommen. Nachdem die interne Pilotanlage des Ladelösungs-Anbieters…
- ChargeHere•
- Projekte
Erfolgreiche Inbetriebnahme der ersten ChargeHere Pilotanlage in EnBW City
Am 7. Februar 2018 wurde die erste ChargeHere Pilotanlage im Parkhaus der EnBW City feierlich in Betrieb genommen. Eine Woche…