Bisher konnten sich die Nutzer, z.B. Mitarbeitende des Unternehmens, ausschließlich mit einer RFID-Ladekarte an unserem Bedienterminal ChargePanel authentifizieren und den Ladevorgang starten. Diesen Vorgang haben wir bereits in einem unserer früheren Ratgeberbeiträge erläutert. Zukünftig bieten wir eine neue Möglichkeit zum Starten des Ladevorgangs direkt am Ladepunkt an! Sie wollen wissen wie diese funktioniert und welche Vorteile die Ladeapp mit sich bringt? Dann aufgepasst! Die ChargeHere App stellt einen Bestandteil unserer Services dar und liefert viel Flexibilität und Transparenz für die Nutzer unserer Ladelösung.
Die ChargeHere App bietet viele Vorteile
Durch unsere App wird das Laden in Ihrem Unternehmen oder in Ihrem Parkhaus noch bequemer. Jeder Nutzer und jede Nutzerin kann sich ein individuelles Konto in der App anlegen und ein Zahlungsmittel hinterlegen. Jeder weitere Ladevorgang kann also jederzeit einfach und schnell gestartet, durchgeführt und abgerechnet werden. Ein weiterer Mehrwert für den Nutzenden schließt sich hier direkt an, da jederzeit auf die Rechnungen der vergangenen Ladevorgänge zugegriffen werden kann. Somit kann auch im Nachhinein jeder Ladevorgang transparent nachvollzogen werden.
Bevor einer Ihrer Mitarbeitenden oder ein Geschäftskunde zu Ihnen ins Unternehmen fährt, kann diese/r ganz einfach davor in der App nachschauen, ob aktuell ein passender Ladepunkt im Parkhaus frei ist. Es wird sogar noch leichter: Ein häufig genutzter Ladepunkt kann zu der persönlichen Favoritenliste hinzugefügt werden. Das Beste daran ist, dass wenn es mal schnell gehen muss, einer der favorisierten Ladepunkte einfach ausgewählt werden kann. Sobald das Elektroauto mit dem Ladepunkt verbunden ist, kann es direkt mit dem Laden losgehen. Wenn bisher noch keine Favoriten hinterlegt wurden, bleibt es trotzdem komfortabel: Nutzende können ganz einfach in der App „Direkt Laden“, indem sie den QR-Code am Ladepunkt abscannen und damit den Ladevorgang starten.

Ein weiteres Features, den die ChargeHere Ladeapp bietet, ist, dass beispielsweise Ihre Mitarbeitende den Ladevorgang transparent am Arbeitsplatz verfolgen können. Ab jetzt spart man sich den Weg in das Parkhaus oder Tiefgarage, um nochmal zu schauen, ob das Auto auch wirklich lädt. Aber es kommt noch besser, es kann nicht nur nachvollzogen werden, ob geladen wird, sondern auch mit welcher Ladeleistung und Energiemenge. Diese Übersicht gibt es auch für alle vergangenen Ladevorgänge, damit Nutzende alles im Blick behalten können.
Wie kann man schnell und einfach einen Ladevorgang in der App starten?
- Ladekabel einstecken
- ChargeHere App starten
- In der Übersichtsliste oder in der Favoritenliste gespeicherten Ladepunkt auswählen oder
- Über „Direkt Laden“ QR-Code des Ladepunktes abscannen
- „Kostenpflichtig Starten“ bestätigen
- Ladeverlauf des aktuellen Ladevorgangs live vom Arbeitsplatz aus verfolgen
- Wenn der Ladevorgang beendet ist, einfach nur das Ladekabel ausstecken und losfahren
Sie möchten eine Ladeinfrastruktur aufbauen?
Fazit: Einfach sorglos Strom laden!
Hier nochmal alle Vorteile auf einen Blick: Mit der ChargeHere App wird das Laden im Unternehmen noch bequemer. Aufgrund verschiedener Voreinstellungen, die gespeichert werden können, kann der Ladevorgang noch schneller gestartet werden. Die Nutzenden haben jederzeit und überall den Überblick über den kompletten Ladeverlauf. Alle wichtigen Informationen rund um alle Ladevorgänge sind transparent auf einen Blick in der App zu sehen. Die Möglichkeit uns Feedback jeglicher Art zu geben, gibt es direkt in der App. Sie können sich also zurücklehnen und wir kümmern uns um Ihre E-Mobilisten!